Swiffer Bodenwischer 1

Swiffer Staubmagnet

Swiffer Dust magnet refill pack, 25er comfort pack (5 x 5 cloths)

  • 25 Swiffer dust magnet refill cloths (dust magnet handle sold separately)
  • Swiffer Dust magnet picks up and locks in 3x more dust and hair compared to a conventional duster

Swiffer Dust Magnet Starter Kit – XXL Griff plus 2Tücher, 1er Pack (1 Pack)

  • XXL rod + 2 cloths
  • The Swiffer dust magnet rod XXL absorbs dust, dirt and hair from your floor with the dry Swiffer refill cloths and holds them firmly.


Swiffer duster kit with handle and replacement for duster

  • Draws and holds up to 3 times more dust and hair than a classic duster.
  • Swiffer dusters are not ordinary dusters: They are equipped with the Swiffer “trap & lock” technology and adapt to any place with their fluffy shape.


Set Swiffer Dust Magnet XXL Telescopic Handle + 1 Handle + 14 Cloths

  • Set Swiffer dust magnet XXL telescopic handle + 1 handle + 14 cloths
  • DUST_REMOVAL_TOOL
  • Swiffer
  • White Blue

Alles, was Sie über den beliebten Staubmagneten wissen müssen

Staub saugen ist lästig und zeitaufwendig. Mit dem Swiffer Staubmagnet geht das Staubwischen jetzt ganz einfach und schnell. Der Staubmagnet von Swiffer ist schon seit Jahren ein Verkaufsschlager und ein Muss für jeden Haushalt. Aber wie funktioniert der Swiffer Staubmagnet eigentlich? Und worauf sollte man beim Kauf achten?

In diesem umfangreichen Kaufguide erfahren Sie alles Wichtige über den Swiffer Staubmagnet:

Wie der Swiffer Staubmagnet funktioniert

Der Swiffer Staubmagnet besteht aus einem handlichen Kunststoffgriff mit einem flachen Kopf. Daran befestigt ist ein wiederverwendbares Mikrofaser-Staubtuch. Dieses ist statisch aufgeladen und zieht Staub und Schmutz quasi magnetisch an.

Über den Staubmagneten streichen Sie einfach über Oberflächen wie Regale, Fensterrahmen oder Ablagen. Der Staub bleibt am Tuch haften. Zum Wechseln des Tuches gibt es eine praktische Klettlasche.

Vorteile des Swiffer Staubmagneten:

  • Schnelles und gründliches Staubwischen ohne lästiges Nachwischen
  • Zieht auch feinen Staub und Haare magisch an
  • Saubere Oberflächen ohne Streifen durch die spezielle Mikrofaser
  • Ergonomischer Handgriff für bequemes Reinigen
  • Hygienisch, da kein Staub aufgewirbelt wird

Wo kann man den Swiffer Staubmagnet kaufen?

Den Swiffer Staubmagnet bekommen Sie hier:

  • Im Supermarkt: z.B. bei Edeka, Rewe, Real oder Kaufland
  • Drogeriemärkte: dm, Rossmann, Müller
  • Online: z.B. bei Amazon, ebay oder im Swiffer Online-Shop

Achten Sie beim Kauf auf das Original von Swiffer. Es gibt auch günstigere No-Name-Varianten, diese sind aber qualitativ oft nicht so gut.

Preise und Kosten für den Swiffer Staubmagnet

Ein Swiffer Staubmagnet kostet ca. 5-15 Euro. Der Preis hängt von der Ausführung und der Anzahl der mitgelieferten Tücher ab.

Tücher: Ein 4er Pack Ersatztücher kostet ca. 5-8 Euro. Sie sollten die Tücher regelmäßig wechseln, da sie schnell verschmutzen.

Mit den wiederverwendbaren Swiffer Mikrofaser-Tüchern sparen Sie auf Dauer Geld gegenüber Wegwerf-Tüchern.

Für Allergiker geeignet?

Der Swiffer Staubmagnet ist allergikerfreundlich, da er den Staub aufnimmt, anstatt ihn aufzuwirbeln.

Allerdings können sich in dem Tuch mit der Zeit Milben, Bakterien oder Schimmel bilden. Achten Sie darauf, das Tuch regelmäßig zu wechseln und bei 60 Grad zu waschen.

Es gibt auch spezielle Swiffer-Tücher mit antibakterieller Ausrüstung. Diese sind besonders allergikergeeignet.

Häufigkeit der Anwendung

Die Häufigkeit hängt von der Staubbelastung ab. In wenig genutzten Räumen reicht 1x pro Woche. Stark frequentierte Bereiche wie Wohnzimmer sollte man 2-3x pro Woche abstauben.

Vor dem Lüften lohnt sich ebenfalls ein kurzer Wisch mit dem Staubmagneten.

Unterschiede zu herkömmlichen Staubtüchern

Der Swiffer Staubmagnet hat zwei große Vorteile:

  1. Bessere Staub-Aufnahme: Das Tuch zieht dank der statischen Aufladung Staub und Haare viel besser an als normale Staubtücher.
  2. Kein Verwischen: Durch die spezielle Mikrofaser hinterlässt der Swiffer keine Schlieren oder Wischspuren.

Ein normales Staubtuch schiebt den Staub oft nur umher. Beim Swiffer bleiben die Flächen streifenfrei und sauber.

Haltbarkeit und Waschen der Tücher

Die Swiffer Mikrofaser-Tücher sind bei pfleglicher Behandlung wiederverwendbar. Sie sollten aber spätestens nach 2-3 Monaten gewechselt werden.

Die Tücher kann man bei 60 Grad waschen. Am besten mit einem milden Vollwaschmittel. Auf Weichspüler verzichten, da dieser die statische Aufladung mindern kann.

Nach dem Waschen können Sie das Tuch zum Trocknen aufhängen und wiederverwenden.

Umweltfreundliche Alternativen

Die original Swiffer-Tücher bestehen aus einem Mikrofaser-Polyester-Mix. Dadurch sind sie nicht komplett abbaubar.

Es gibt inzwischen umweltfreundlichere Alternativen:

  • Mikrofaser-Tücher aus biologisch abbaubarer Cellulose
  • Waschbare Mikrofaser-Tücher aus Bambusfasern
  • Tücher aus recyceltem PET-Kunststoff

Achten Sie beim Kauf auf entsprechenden Hinweise.

Erfahrungen mit dem Swiffer Staubmagnet

In Internet-Bewertungen und -Testberichten schneidet der Swiffer Staubmagnet sehr gut ab. Viele Nutzer sind begeistert von der starken Staub-Anziehungskraft. Auch die Handhabung mit dem ergonomischen Griff wird gelobt.

Manche bemängeln, dass die Tücher nicht waschbar sind. Dem ist aber nicht so – bei 60 Grad sind Swiffer-Tücher durchaus mehrfach verwendbar.

Insgesamt überwiegen die positiven Swiffer Staubmagnet Erfahrungen. Er ist ein beliebtes Haushalts-Tool.

So wechseln Sie die Tücher

Der Tuchwechsel beim Swiffer Staubmagnet ist einfach:

  1. Klettverschluss öffnen: Das gebrauchte Tuch vorsichtig abziehen.
  2. Neues Tuch auflegen: Die raue Seite zeigt nach unten zum Staubmagnet-Kopf.
  3. Klettlasche schließen: Das Tuch jetzt fest andrücken, damit es hält.

Fertig! Jetzt können Sie mit dem gewechselten Tuch weiterwischen.

Effektiv gegen Tierhaare?

Tierhaare sind oft ein Problem beim Staubwischen. Der Swiffer Staubmagnet zieht aber auch Katzen- und Hundehaare zuverlässig an – sogar an schwer zugänglichen Stellen.

Durch die starke statische Aufladung bleiben Tierhaare am Tuch haften und verteilen sich nicht wieder.

Also ideal bei Haustieren! Regelmäßiges Abstauben schützt vor einer Überflutung mit Tierhaaren.

Größen und Modelle

Der Swiffer Staubmagnet ist in zwei Größen erhältlich:

  • Normalgröße: Ca. 30 cm breit – optimal für die meisten Anwendungen
  • Maxi: Extra breite 50 cm – für große Flächen wie Bodendielen

Es gibt auch Staubmagnet-Sets mit verschiedenen Aufsätzen, z.B. für enge Stellen oder Polster.

Für spezielle Anwendungen gibt es weitere Modelle wie einen Akku-Staubmagneten oder einen mit UV-Licht gegen Bakterien.

Packungs-Sets und Zubehör

Oft ist es günstiger, den Swiffer Staubmagnet im Set zu kaufen.

Häufige Set-Kombinationen:

  • Staubmagnet + 4 Tücher
  • Staubmagnet + 4 Tücher + 2 Zusatz-Pads für enge Stellen
  • Staubmagnet + 8 Tücher für längeren Vorrat

Zubehör:

  • Ersatz-Tücher: 4er oder 8er Pack
  • Zusatz-Pads: Für Ecken, enge Stellen etc.
  • Akku-Pack: für kabellosen Betrieb

Effektivität bei feinem Staub?

Feiner Staub ist oft ein Problem, da er überall hintreibt und schlecht zu entfernen ist.

Der Swiffer Staubmagnet ist dank seiner Mikrofaser-Tücher und der statischen Aufladung aber auch für feinen Staub sehr effektiv.

Er bindet sogar kleinste Partikel und fängt sie zuverlässig ein, anstatt sie zu verteilen. Lüften und anschließendes Abstauben entfernt feinen Staub gründlich.

Warum der Swiffer Staubmagnet so beliebt ist

Der Swiffer Staubmagnet ist aus gutem Grund ein Bestseller. Die Gründe für seine Beliebtheit:

  • Schnelle Reinigung: Große Flächen in kurzer Zeit staubfrei
  • Gründliche Reinigung: Zieht selbst feinen Staub und Haare an
  • Einfache Handhabung: Durch den ergonomischen Handgriff
  • Streifenfreie Oberflächen: Ohne Schlieren durch die Mikrofaser
  • Hygienisch: Staub wird aufgenommen, nicht aufgewirbelt
  • Wiederverwendbar: Tücher sind waschbar und mehrfach nutzbar

Fazit

Der Swiffer Staubmagnet ist ein praktischer Helfer für schnelles und gründliches Staubwischen. Er überzeugt durch seine starke Staub-Anziehung und einfache Handhabung.

Mit den waschbaren Mikrofaser-Tüchern arbeitet er hygienisch und kostengünstig. Die Anschaffung lohnt sich für jeden Haushalt.

Beim Kauf sollten Sie auf gute Qualität achten und lieber ein paar Euro mehr investieren. Die etwas teureren Original-Swiffer sind ihr Geld wert und überzeugen mit Top-Ergebnissen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *